Materialien für besseres Hören im Raum
MATERIALS
Unerhört akustisch wirksam.
Für das bessere Hören.
Akustisch wirksam sind natürliche Materialien wie Massivhölzer, Holz-Werkstoffe mit 3D-gefrästen Design-Strukturen, Moose, Natursteine, Textilien sowie technisch aufgeschäumte Metalle.
Massivholz
Spalthölzer, Baumstammscheiben, mosaikartig
geleimte Fassscheiben mit phänomenaler Optik
und besten Diffusoreigenschaften für das lebendige Klang- und Hörbild.
Aluminiumschaum
Breitbandresonator und Absorber in einem verstärkt durch hinterlegten Akustikschaumstoff. Durch das geringe Gewicht ein ideales Material für akustisch wirksame und optisch ansprechende Deckensegel.
Naturstein
Jura, Kalkstein, Granit und Schiefer können je
nach Hinterlegung dämpfen oder verstärken,
um Bässen bzw. Tieftönen Lebendigkeit zu verleihen, damit das Klangfundament stimmt.
Moos
Irischmoos und Kugelmoos,
die natürlichen Absorber.
Sie wirken je nach Anordnung und Kombination breitbandig oder differenziert für Hoch-,
Mittel- und Tieftöne, dämpfend als Absorber, präzise platzierend als Resonator und verteilend
als Diffusor. Für das bessere Hören erstellt audiophile Räume maßgeschneidert nach Bedürfnis und gewünschtem Klangerleben die vollendete Kombination. Hochwertig, optisch attraktiv,
harmonisch integriert oder als Eyecatcher gestaltet und dabei immer akustisch wirksam.
Holzwerkstoff
Diffusoren CNC-gefräst aus Sperrholz oder MDF mit ornamentalen 3D-Strukturen, natur- oder wunschfarben.
Textil-Design
Exklusive handgewebte absorbierende Textil-Unikate monochrom oder handcoloriert von Lisa Bolz,
Textildesign Hamburg.
audiophile RÄUME Fliederstraße 41 64747 Breuberg mobil +49 175 1750797 mail info@audiophile-raeume.de